AG5 Blog-Beiträge
Featured article
5 kostenlose Qualifikationsmatrix-Vorlagen und Beispiele
Eine Qualifikationsmatrix ist ein wertvolles Instrument, um die Kompetenzen, Qualifikationen und Zertifizierungen Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das gesamte Unternehmen oder auch nur für ein Team oder eine Abteilung zu erfassen. In diesem Blog stellen wir...
01.12.2023 | 5 min read WeiterlesenNeueste Beiträge
Erfolgreiche Einführung von Total Productive Maintenance (TPM): 7 Schritte
Total Productive Maintenance (TPM) hilft Ihnen dabei, Ihre Maschinen und Anlagen in einem zuverlässigen Zustand zu erhalten. Aber...
19.05.2020 | 6 min read
Was ist TPM (Total Productive Maintenance)?
Produktionsorientierte Organisationen sind stark von der Qualität ihres Maschinenparks abhängig. Vor allem, wenn sie im industriellen Maßstab produzieren!...
06.05.2020 | 7 min read
Hohe Personalfluktuation? Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie Sie es ändern können
Personalfluktuation ist etwas, mit dem praktisch jedes Unternehmen irgendwann konfrontiert wird. Aber eine ständige Personalfluktuation kann ein Problem...
29.04.2020 | 7 min read
Ein Aktionsplan für erfolgreiche interne Kompetenz-Audits
Ein klarer und präziser Überblick über die Kenntnisse und Kompetenzen ist für jedes Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Wenn...
25.03.2020 | 6 min read
11 wichtige Leistungskennzahlen für Personalexperten
Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators/KPIs) sind wichtige Variablen, die zur Analyse der Leistung einer Organisation verwendet werden. Mithilfe klar...
10.03.2020 | 7 min read
Was ist der Unterschied zwischen Kenntnissen und Fertigkeiten?
Kenntnisse und Fertigkeiten sind zwei Faktoren, die weitgehend bestimmen, wie kompetent eine Person in einem bestimmten Bereich ist....
03.03.2020 | 5 min read
4 KOSTENLOSE Qualifikationsmatrix-Vorlagen für Ihre IT-Abteilung
Qualifikationsmatrizen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Fähigkeiten und Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter klar und übersichtlich darzustellen. Viele führende Organisationen...
25.02.2020 | 3 min read
Was ist der Unterschied zwischen „Fähigkeit“ und „Kompetenz“?
Die Begriffe „Fähigkeit“ und „Kompetenz“ tauchen in der Management-Literatur regelmäßig auf, wenn es um die Beschreibung einzelner Mitarbeiter...
24.02.2020 | 3 min read