Wie entwickelt man neue Fähigkeiten? 15 Beispiele, Methoden und Tipps, die Ihnen helfen!
Heutzutage reicht es auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr aus, nur eine Qualifikation zu besitzen. Um den Traumjob zu ergattern, ist es wichtig, dass Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen, vor allem über soziale Kompetenzen wie Kommunikations- oder Teamfähigkeit. Im Allgemeinen erwirbt man diese Fähigkeiten nicht an der Universität, sondern im täglichen Arbeitsleben. Aber wie? Schauen wir uns einige nützliche Methoden, Tipps...
![skills management software](https://www.ag5.com/wp-content/uploads/2019/08/Blog19_Thumbnail.png)
Heutzutage reicht es auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr aus, nur eine Qualifikation zu besitzen. Um den Traumjob zu ergattern, ist es wichtig, dass Sie über bestimmte Fähigkeiten verfügen, vor allem über soziale Kompetenzen wie Kommunikations- oder Teamfähigkeit.
Im Allgemeinen erwirbt man diese Fähigkeiten nicht an der Universität, sondern im täglichen Arbeitsleben. Aber wie? Schauen wir uns einige nützliche Methoden, Tipps und Beispiele an.
Copied
Was sind Fähigkeiten?Copied
Bevor wir uns mit dem Erwerb und der Beherrschung neuer Fähigkeiten befassen, sollten wir uns einen Moment Zeit nehmen, um genau zu definieren, was eine Fähigkeit ist.
Fähigkeit – die Befähigung, eine bestimmte Aufgabe oder Tätigkeit auf hohem Niveau auszuführen
Es ist möglich, Fähigkeiten durch Übung und Hingabe zu erwerben und zu perfektionieren (oder fast zu perfektionieren). Zum Erlernen und Beherrschen einer Fähigkeit gehört weit mehr als nur das theoretische Verständnis von Fakten oder Konzepten.
Obwohl die Begriffe „Fähigkeit“ und „Kompetenz“ oft synonym verwendet werden, gibt es einen Unterschied. Der Hauptunterschied besteht darin, dass eine Kompetenz viel umfassender ist als eine Fähigkeit. Eine Kompetenz besteht aus Wissen und Fähigkeiten in Kombination mit zugehörigen Verhaltensweisen. Tatsächlich ist eine Fähigkeit der praktische Teil einer umfassenderen Kompetenz.
Tipp: Mehr über die Unterschiede zwischen Fertigkeiten und Kompetenzen erfahren Sie in unserem Artikel Fertigkeiten und Kompetenzen – was ist der Unterschied?
Copied
Warum wir ständig neue Fähigkeiten beherrschen solltenCopied
Kontinuierliches Lernen, Wachstum und Entwicklung sind uns als Menschen nicht nur angeboren, sondern stellen praktisch gesehen auch einen intelligenten und sinnvollen Lebensplan dar. Kurzum: es gibt unzählige Gründe, warum es sich lohnt, sich ständig neue Fähigkeiten anzueignen, sie zu beherrschen und zu verbessern.
Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Gründe aufgeführt:
- In unserer modernen Informationsgesellschaft verändern sich Disziplinen, Berufe und Technologien in rasantem Tempo. Wer diese Entwicklung verschläft, hat bereits verloren! Kontinuierliches Lernen erhöht die Zahl der Möglichkeiten, die Ihnen auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, und stellt sicher, dass Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten mit den sich ständig ändernden Bedürfnissen und Anforderungen in Einklang stehen.
- Sie können Ihr Gehirn mit den Muskeln Ihres Körpers vergleichen. Wenn Sie es trainieren, bleibt Ihr Gehirn tipptopp in Form, und Sie können neue Fähigkeiten schneller und effektiver erlernen und beherrschen. Die ständige Aneignung neuer Fähigkeiten und Kenntnisse steigert auch Ihre Gehirnleistung.
- Die Beherrschung eines breiten Spektrums von Fähigkeiten macht Sie auch flexibler. Zu den Vorteilen gehört, dass man sich schneller umorientieren und unvorhergesehene Situationen zum Vorteil nutzen kann – eine Eigenschaft, die in unserer technologisch komplexen Gesellschaft besonders nützlich ist.
- Die Verbesserung der Fähigkeiten erhöht auch Ihre Erfolgschancen. Der berühmte Physiker Albert Einstein (1879-1955) hielt sich nicht für ein geborenes Genie. Er behauptete, dass seine Entdeckungen und wissenschaftlichen Durchbrüche in erster Linie das Ergebnis seiner Neugierde waren: „Ich habe kein besonderes Talent. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig.“
Copied
5 Methoden und VorteileCopied
Der Erwerb und die Beherrschung von Fähigkeiten ist daher sowohl aus persönlicher als auch aus beruflicher Sicht wichtig. Aber wie kann man neue Fähigkeiten am besten erwerben und beherrschen? Und welche Methoden stehen zur Verfügung, um Sie in der Praxis zu unterstützen?
1. Ausbildung am Arbeitsplatz
Die Ausbildung am Arbeitsplatz ist eine gute Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben und zu beherrschen, ohne den Arbeitsplatz verlassen zu müssen. Wenn Sie Mitarbeiter mit besonders erstrebenswerten Fähigkeiten haben, fragen Sie sie, wie sie diese Fähigkeiten erworben haben. Nutzen Sie ihre Tipps als Sprungbrett. Alternativ können Sie die Sache etwas formeller angehen, indem Sie Ihren Arbeitgeber oder Vorgesetzten fragen, ob es möglich ist, einen Experten auf einem bestimmten Gebiet einzustellen.
2. Lehrgänge und Workshops
Sie können sich auch neue Fähigkeiten aneignen, indem Sie einen traditionellen Lehrgang oder Workshop besuchen. Viele Universitäten und Hochschulen bieten Kurse oder Seminare für Personen außerhalb ihrer Einrichtungen an. Workshops sind ein idealer Rahmen, um eine bestimmte Fähigkeit zu erwerben – z.B. eine spezifische IT-Fähigkeit wie Website-Design, Codierung oder Programmierung.
Und vergessen Sie nicht, Ihren Arbeitgeber zu fragen, ob ein Ausbildungsbudget zur Verfügung steht, um die Kosten ganz oder teilweise zu decken. Das obere und mittlere Management schätzt es im Allgemeinen, wenn sich die Mitarbeiter proaktiv um einen Ausbau ihrer Fähigkeiten bemühen. Sie sind oft bereit, in Schulungskurse und Weiterbildungsprogramme für ihre Mitarbeiter zu investieren.
3. E-Learning
Vielleicht erlaubt es Ihnen Ihr Zeitplan nicht, an traditionellen Schulungen oder Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen, oder es gibt keine entsprechenden Angebote in Ihrer Nähe. In diesem Fall ist E-Learning eine hervorragende Alternative. Alles, was Sie brauchen, ist ein Computer und eine Internetverbindung.
Beim E-Learning ist man nicht an eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort gebunden. Sie können lernen und studieren, wann und wo Sie möchten. Außerdem ist die Zahl der verfügbaren interaktiven Kurse und digitalen Lehrmaterialien in den letzten Jahren rasant gestiegen.
4. Webinare & YouTube
Webinare, Podcasts und YouTube-Videos sind inspirierende, leicht zugängliche Inhalte, die Ihnen helfen können, neue Fähigkeiten zu erwerben und zu beherrschen. Sie sind klar und prägnant und in überschaubare Abschnitte unterteilt. Webinare finden oft live oder auf Abruf statt, während Podcasts und Lehrvideos jederzeit verfügbar sind.
5. Blogs & Bücher
Es ist sogar möglich, selbst zu recherchieren. Im Internet gibt es unzählige interessante Blogs mit zahllosen Tipps für den Erwerb und die Beherrschung einer Vielzahl von Fähigkeiten. Warum nicht ganz traditionell? Sie können aber auch eine Bücherei besuchen oder in einen renommierten Buchladen gehen! Bücher sind nach wie vor eine wertvolle Informationsquelle – vor allem weil ihr Inhalt klar, prägnant und strukturiert dargestellt wird.
10 Tipps zum Erwerb und zur Beherrschung neuer FähigkeitenCopied
Es lohnt sich, einige der folgenden Tipps zu beachten, wenn Sie neue Fähigkeiten erwerben und beherrschen wollen:
1. Erstellen Sie einen Lehrplan mit festen Lernzeiten
Wenn Sie Ihren Lernplan strukturieren, können Sie neue Fähigkeiten viel schneller und leichter erlernen und beherrschen.
Wählen Sie einen Zeitraum, der sich mit Ihrem natürlichen Tagesablauf vereinbaren lässt. Frühaufsteher z.B. profitieren am meisten vom Lernen, wenn sie früh beginnen. Andere kommen erst später am Tag in Schwung. In diesem Fall ist es am besten, die Lernzeit auf den Nachmittag zu legen.
2. Holen Sie sich Rückmeldungen
Um neue Fähigkeiten so effektiv wie möglich in die Praxis umzusetzen, sind regelmäßige Rückmeldungen unerlässlich. Mit guten Rückmeldungen können Sie besser reflektieren, was für den Lernprozess unabdingbar ist.
Nehmen Sie sich jeden Tag die Zeit, über Ihre Fortschritte nachzudenken. Was lief gut? Was wollen Sie beim nächsten Mal besser machen? Selbstreflexion stärkt Ihr persönliches Wachstum und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fortschritte zu überprüfen.
3. Beginnen Sie mit den wichtigsten Fähigkeiten
Wenn Sie nur wenig Vorwissen über eine neue Fähigkeit haben, die Sie erlernen wollen, kann das etwas entmutigend sein.
Die meisten Fähigkeiten bestehen aus Kernfähigkeiten (Kernkompetenzen) und Sekundärfähigkeiten. Aber was ist der Unterschied? Die Kernkompetenzen sind für das Erlernen einer neuen Fähigkeit unerlässlich, während die Sekundärfähigkeiten zwar nützlich, aber nicht unerlässlich sind, um eine Fähigkeit zu beherrschen.
Um zum Beispiel Schriftsteller zu werden, ist die Beherrschung einer Sprache eine Kernkompetenz, während Marketing eine Sekundärfähigkeit ist. Wir empfehlen, mit den Kernkompetenzen zu beginnen.
4. Gehen Sie die Dinge Schritt für Schritt an
Der Erwerb und die Beherrschung einer neuen Fähigkeit ist oft ein langer und komplexer Prozess. Deshalb lohnt es sich, den Prozess in mehrere kleinere Schritte zu unterteilen. Auch des Festlegen von Meilensteinen wird Ihnen dabei helfen, Ihre Fortschritte zu überwachen.
5. Lernen Sie von den Erfahrungen anderer
Der Schlüssel zum Erfolg der Menschheit liegt in ihrer Fähigkeit, auf den Erfindungen und Erfahrungen anderer aufzubauen und diese zu verbessern. Das gilt auch für den Erwerb und die Beherrschung neuer Fähigkeiten. Kennen Sie Leute, die über die entsprechenden Erfahrungen und Fähigkeiten verfügen, die Sie erwerben möchten? Haben sie irgendwelche Tipps für Sie? Und auf welche Fallstricke sollten Sie achten?
6. Lernen Sie von Experten
Studieren Sie die Experten in Ihrem Fachgebiet. Wer sind die Autoritäten? Warum sind sie so gut, und was macht sie zu Experten in ihrem Fachgebiet? Nutzen Sie diesen Vorteil und ihre Tricks, Tipps, Erfahrungen und Kenntnisse, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern.
7. Suchen Sie sich einen Mentor
Vielleicht gibt es in Ihrem Unternehmen einen erfahrenen Mitarbeiter, der Sie bei der Beherrschung einer bestimmten Fähigkeit anleiten könnte. Fragen Sie ihn, ob er bereit wäre, diese Aufgabe zu übernehmen. Die meisten Menschen sind mehr als hilfsbereit und teilen ihr Wissen gern mit anderen.
8. Setzen Sie sich realistische Ziele
Setzen Sie sich greifbare und realistische Ziele. Machen Sie sie aber nicht zu groß oder unüberwindbar. Das wirkt sich oft demotivierend aus oder hält Sie ab, bevor Sie überhaupt angefangen haben! Um neue Fähigkeiten zu erwerben und zu beherrschen, müssen Sie sich realistische, positive und herausfordernde Ziele setzen, die Sie jeden Tag aufs Neue inspirieren.
9. Werden Sie aktiv
Eine Fähigkeit ist mehr als nur theoretisches Wissen. Auch wenn die Theorie die Grundlage bildet, geht es bei der Aneignung und Beherrschung neuer Fähigkeiten letztlich darum, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Lernen durch Handeln ist entscheidend für die Beherrschung oder Verfeinerung Ihrer Fähigkeiten.
10. „Erkenne dich selbst“
Nicht zuletzt kann auch ein gewisses Maß an Selbsterkenntnis sehr hilfreich sein. Wo liegen Ihre Stärken und Schwächen? Welche Qualitäten, Talente und Charaktereigenschaften haben Sie, die Ihnen helfen, eine bestimmte Fähigkeit zu erlernen? Wenn Sie sich diese Fragen stellen, erhalten Sie den nötigen Einblick, um effektiver zu lernen.
Copied
KlarheitCopied
Wie Sie gelesen haben, gibt es viele Wege und bewährte Verfahren, um neue Fähigkeiten zu erwerben und zu beherrschen oder vorhandene Fähigkeiten zu verbessern. Es ist wichtig zu wissen, welche Fähigkeiten und Kompetenzen in Ihrem Unternehmen vorhanden sind. Mit diesen Informationen ist es viel einfacher, die bestmöglichen Projektteams zusammenzustellen oder den besten Ersatz zu finden, wenn einer Ihrer wichtigsten Mitarbeiter krank ist.
Qualifikationsmatrizen sind ein ideales Instrument, um diese Informationen zu erfassen und den Überblick zu behalten. Natürlich könnten Sie auch eine Tabellenkalkulation wie MS Excel verwenden. Aber bei diesen Tabellen gibt es oft zahlreiche Fallstricke wie Komplexität, Versionsverwaltungskonflikte und Fehler.
Die AG5-Software löst viele der Probleme, die mit Tabellenkalkulationen verbunden sind. Sie schafft sofortige Klarheit über die aktuellen Fähigkeiten, Kompetenzen und Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter. Unsere Software bietet Ihnen folgende Möglichkeiten:
- Eingeben von Leistungsupdates und Schulungsergebnissen direkt vom Arbeitsplatz aus
- Zusammenstellen von Projektteams auf Grundlage der für die jeweilige Aufgabe erforderlichen Fachkenntnisse und Erfahrungen
- Einrichten von Benachrichtigungen für einzelne Mitarbeiter und Gruppen oder für alle Zertifizierungen, die ablaufen oder auslaufen
- Ermitteln der qualifiziertesten Vertretungen für kranke oder im Urlaub befindliche Mitarbeiter
- Zuweisen der qualifiziertesten Mitarbeiter für qualifizierte Aufgaben wie die Umrüstung einer Produktionslinie
- Replizieren von Organisationsstrukturen und den Beziehungen zwischen Mitarbeitern und Qualifikationen
Wenn Sie die Fähigkeiten Ihres Unternehmens effektiver verwalten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Oder vereinbaren Sie eine persönliche Demo, und tauchen Sie ein in die Welt von AG5!
Sind Sie bereit, das Management Ihrer Kompetenzen zu meistern?
Vereinbaren Sie eine persönliche Demo und erleben Sie die Vorteile unserer Qualifikationsmanagement-Software.
ISO27001 certified
Start your 14-day free trial