Qualifikationsmatrix-Vorlage für Lean-Produktion

Eine Qualifikationsmatrix-Vorlage ist ein Instrument, mit dem schlanke Produktionsunternehmen ihre Fähigkeiten und Kenntnisse effektiv verwalten und bewerten können.

Open in AG5 now

Laden Sie hier Ihre kostenlose Vorlage an

Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.

Übersicht Copied

Mit unserer kostenlosen Qualifikationsmatrix-Vorlage für die schlanke Produktion erhalten Sie einen klaren Überblick über die in Ihrem Unternehmen vorhandenen und nicht vorhandenen Kompetenzen. Mithilfe dieser Informationen können Sie einen Plan entwickeln und umsetzen, der sicherstellt, dass die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter aktuell, umfassend, konform und zukunftsfähig sind.

  • Certified Lean Six Sigma Black Belt (CLSSBB)
  • Certified Lean Six Sigma Green Belt (CLSSGB)
  • Certified Lean Six Sigma Yellow Belt (CLSSYB)
  • Certified Lean Six Sigma Master Black Belt (CLSSMBB)
  • Lean Bronze Certification (LBC)
  • Lean Silver Certification (LSC)
  • Lean Gold Certification (LGC)
  • Certified Lean Professional (CLP)
  • Certified Lean Manager (CLM)
  • Certified Lean Practitioner (CLPr)
  • Certified Lean Instructor (CLI)
  • Certified Lean Enterprise (CLE)
  • Certified Lean Sensei (CLS)
  • Certified Lean Transformation Coach (CLTC)
  • Certified Lean Office (CLO)
  • Certified Lean Supply Chain (CLSC)
  • Certified Lean Healthcare (CLH)
  • Certified Lean Accounting (CLA)
  • Certified Lean Construction (CLC)
  • Certified Lean Warehousing (CLW)

Zugehörige Fähigkeiten Copied

Lean-Prinzipien: Das Verständnis der Grundsätze der schlanken Produktion ist entscheidend für die Umsetzung schlanker Prozesse. Zertifizierungen wie „Lean Six Sigma Green Belt“ oder „Certified Lean Practitioner“ können die Beherrschung der Lean-Prinzipien belegen.

Wertstrom-Kartierung: Der Überblick über Wertströme ist ein wichtiger Teil der Ermittlung von Ineffizienzen in Fertigungsprozessen. Zertifizierungen wie „Value Stream Mapping (VSM) Specialist“ oder „Lean Six Sigma Black Belt“ können die Beherrschung der Wertstrom-Kartierung belegen.

5S: Bei der 5S-Methode geht um die Organisation und Erhaltung eines sauberen Arbeitsplatzes. Zertifizierungen wie „5S Workplace Organization Specialist“ oder „Lean Six Sigma Black Belt“ können die Beherrschung von 5S belegen.

Kaizen: Die Kaizen-Philosophie beinhaltet die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Zertifizierungen wie „Kaizen Facilitator“ oder „Lean Six Sigma Master Black Belt“ können die Beherrschung von Kaizen belegen.

Just-In-Time (JIT): Bei der JIT-Methode werden Waren nur dann produziert, wenn sie benötigt werden. Zertifizierungen wie „Just-in-Time (JIT) Specialist“ oder „Lean Six Sigma Master Black Belt“ können die Beherrschung von JIT belegen.

Vorteile Copied

Eine Kompetenzverwaltungssoftware kann Unternehmen dabei helfen, Kompetenzlücken zu erkennen und gezielte Schulungsprogramme zu entwickeln, um schlanke Produktionsverfahren zu erzielen und damit auch die Produktqualität und Abfallvermeidung zu verbessern.

Download the free Excel Qualifikationsmatrix-Vorlage für Lean-Produktion Copied

We also have a free Excel template available that you can download if you are not ready to get started with AG5. To download it, please complete this form here.

Autor Copied

Überarbeitungen Copied

Original version | April 21, 2023

Written by:

Verwandte Vorlagen

Sind Sie bereit, das Management Ihrer Kompetenzen zu meistern?

Vereinbaren Sie eine persönliche Demo und erleben Sie die Vorteile unserer Qualifikationsmanagement-Software.

Live-Demo anfordern

ISO27001 certified     Start your 14-day free trial