UX Qualifikationsmatrix-Vorlage

Laden Sie hier Ihre kostenlose Vorlage an

Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.

Übersicht

Mit unserer kostenlosen UX Qualifikationsmatrix-Vorlage erhalten Sie einen klaren Überblick über die in Ihrer Organisation vorhandenen und nicht vorhandenen Fähigkeiten. Mithilfe dieser Informationen können Sie einen Plan entwickeln und umsetzen, der sicherstellt, dass die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter aktuell, umfassend, konform und zukunftsfähig sind.

  • Certified Usability Analyst (CUA)
  • Certified User Experience Professional (CUXP)
  • Certified User Experience Designer (CUXD)
  • Certified User Research Professional (CURP)
  • Certified User Experience Strategist (CUXS)
  • Certified Design Thinking Professional (CDTP)
  • Certified Customer Experience Professional (CCEP)
  • Certified User Experience Specialist (CUES)
  • Certified Usability Testing Professional (CUTP)
  • Certified Interaction Design Specialist (CIDS)
  • Certified Accessibility Specialist (CAS)
  • Certified User Experience Consultant (CUXC)
  • Certified User Experience Manager (CUXM)
  • Certified Information Architect (CIA)
  • Certified Human Factors Professional (CHFP)
  • Certified Experience Designer (CED)
  • Certified Web Designer (CWD)
  • Certified Visual Designer (CVD)
  • Certified User Experience Analyst (CUXA)
  • Certified Service Design Professional (CSDP)

Zugehörige Fähigkeiten

Nutzerforschung: Eine Schlüsselqualifikation für UX-Fachleute ist die Durchführung von Untersuchungen, um die Bedürfnisse und das Verhalten der Nutzer zu verstehen. Die Zertifizierung zum „Certified User Experience Researcher „(CUXR) weist die Kompetenz in diesem Bereich nach.

Entwurfsdenken: Bei dieser Fähigkeit geht es darum, Design-Herausforderungen aus einer nutzerzentrierten Perspektive anzugehen. Die Zertifizierung zum „Certified Design Thinking Practitioner“ (CDTP) weist die Kompetenz in diesem Bereich nach.

Informationsarchitektur: UX-Experten müssen in der Lage sein, Informationen so zu organisieren und zu strukturieren, dass sie leicht zu verstehen und zu navigieren sind. Die Zertifizierung zum „Certified Information Architect“ (CIA) weist die Kompetenz in diesem Bereich nach.

Musterentwicklung: UX-Experten müssen in der Lage sein, schnell Muster zu erstellen und Entwürfe auf der Grundlage der Rückmeldungen von Nutzern zu überarbeiten. Die Zertifizierung zum „Certified UX Prototyper“ (CUXP) weist die Kompetenz in diesem Bereich nach.

Nutzbarkeitstests: Eine Schlüsselqualifikation für UX-Fachleute ist das Testen von Entwürfen mit Nutzern, um Probleme bei der Benutzerfreundlichkeit zu erkennen und zu beheben. Die Zertifizierung zum „Certified Usability Testing Specialist“ (CUTS) weist die Kompetenz in diesem Bereich nach.

Vorteile

Eine Kompetenzverwaltungssoftware kann UX-Experten helfen, mit den neuesten Benutzererfahrungstechniken auf dem Laufenden zu bleiben und Bereiche zu identifizieren, in denen sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können, um letztendlich die Produktqualität und die Zufriedenheit der Benutzer zu verbessern.

Verwandte Vorlagen