Kompetenzmatrix-Vorlage für Lern- und Entwicklungsteams

Laden Sie hier Ihre kostenlose Vorlage an
Übersicht
Mit unserer kostenlosen Kompetenzmatrix-Vorlage für Lern- und Entwicklungsteams erhalten Sie einen klaren Überblick über die in Ihrem Unternehmen vorhandenen und nicht vorhandenen Kompetenzen. Mithilfe dieser Informationen können Sie einen Plan entwickeln und umsetzen, der sicherstellt, dass die Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter aktuell, umfassend, konform und zukunftsfähig sind.
- Zertifizierte Fachkraft für Lernen und Leistung (CPLP)
- Zertifizierte Fachkraft für Schulung und Entwicklung (CTDP)
- Zertifizierte Fachkraft für Schulungsmanagement (CPTM)
- Zertifizierter Online-Lernbegleiter (COLF)
- Zertifizierter Leistungstechnologe (CPT)
- Zertifizierter Designer von Arbeitsanweisungen (CID)
- Zertifizierte eLearning-Fachkraft (CPLP)
- Zertifizierter Schulungsleiter (CTP)
- Zertifizierte Fachkraft für Talententwicklung (CPTD)
- Zertifizierter Master-Ausbilder (CMT)
- Zertifizierter Schulungsmanager (CTM)
- Zertifizierter Spezialist für Lernen am Arbeitsplatz (CWLS)
- Zertifizierter eLearning-Spezialist (CES)
- Zertifizierter Lernstratege (CLS)
- Zertifizierte Fachkraft für Lernwissenschaften (CPLS)
- Zertifizierter Lernberater (CLC)
- Zertifizierte Fachkraft für die Durchführung von Schulungen (CPTD)
- Zertifizierte Fachkraft für Schulungsbedarfsanalyse (CPTNA)
- Zertifizierter Wissensmanager (CKM)
Zugehörige Fähigkeiten
eLearning: Die Konzeption und Entwicklung effektiver eLearning-Kurse wird immer wichtiger. Zertifizierungen wie der die als zertifizierte Fachkraft für Schulungsmanagement (CPTM) oder die als Adobe zertifizierter Experte (ACE) können Kenntnisse in der eLearning-Entwicklung belegen.
Leistungsberatung: Das Erkennen der Ursachen von Leistungsproblemen und die Entwicklung wirksamer Lösungen sind wertvolle Fähigkeiten für Lern- und Entwicklungsexperten. Zertifizierungen wie als zertifizierte Fachkraft für Lernen und Leistung (CPLP) oder das Human Performance Improvement (HPI)-Zertifikat können die Kompetenz in der Leistungsberatung belegen.
Durchführung von Schulungen: Die Durchführung von ansprechenden und effektiven Schulungen ist für Lern- und Entwicklungsexperten von entscheidender Bedeutung. Zertifizierungen wie die als zertifizierter Fachausbilder (CPT) oder als zertifizierte Fachkraft für virtuelle Schulungen (CVTP) können die Kompetenz in der Durchführung von Schulungen belegen.
Organisatorische Entwicklung: Die Fähigkeit, Veränderungen und Entwicklungen innerhalb von Organisationen zu fördern, ist eine wertvolle Kompetenz für Lern- und Entwicklungsexperten. Zertifizierungen wie die als Fachkraft für Änderungsmanagement (CCMP) oder als Fachkraft für Lernen und Leistung (CPLP) können Ihre Kompetenz in der Organisationsentwicklung belegen.
Entwicklung von Führungsqualitäten: Die Entwicklung von Führungskompetenzen innerhalb von Organisationen ist ein wichtiger Schwerpunkt für Lern- und Entwicklungsexperten. Zertifizierungen wie die als zertifizierte Fachkraft für die Entwicklung von Führungskräften (CLDP) oder als zertifizierte Fachkraft für Lernen und Leistung (CPLP) können die Kompetenz in der Entwicklung von Führungskräften belegen.
Vorteile
Eine Kompetenzverwaltungssoftware kann Lern- und Entwicklungsteams dabei helfen, Kompetenzlücken zu erkennen und gezielte Schulungsprogramme zu entwickeln, um diese Lücken zu schließen.
Sind Sie bereit, das Kompetenzmanagement zu meistern?
Vereinbaren Sie eine persönliche Demo und erleben Sie die Vorteile unserer Qualifikationsmanagement-Software.