Qualifikationsmatrix-Vorlage für die Lebensmittelindustrie

Laden Sie hier Ihre kostenlose Vorlage an
Übersicht
Mit unserer kostenlosen Qualifikationsmatrix-Vorlage für die Lebensmittelindustrie erhalten Sie einen klaren Überblick über die in Ihrem Unternehmen vorhandenen und nicht vorhandenen Kompetenzen. Mithilfe dieser Informationen können Sie einen Plan entwickeln und umsetzen, der sicherstellt, dass die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter aktuell, umfassend, konform und zukunftsfähig sind.
- Zertifizierter Lebensmittelwissenschaftler (CFS)
- Zertifizierter Qualitätsauditor (CQA)
- Zertifiziert in Produktions- und Bestandsverwaltung (CPIM)
- Zertifizierter Qualitätstechniker (CQT)
- Zertifizierte Fachkraft für Lieferketten (CSCP)
- Zertifizierter Manager für Qualität/Organisationsexzellenz (CMQ/OE)
- Zertifizierter professioneller Lebensmittelmanager (CPFM)
- Zertifizierter Manager für Lebensmittelsicherheit (CFSM)
- Zertifizierung für Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP)
- Global Food Safety Initiative (GFSI)-Zertifizierung
- Safe Quality Food (SQF)-Zertifizierung
- BRC Global Standards-Zertifizierung
- International Featured Standards (IFS)-Zertifizierung
- ISO 22000-Zertifizierung
- ISO 9001-Zertifizierung
- ISO 14001-Zertifizierung
- OSHA 30-Hour General Industry-Zertifizierung (OSHA30)
- Zertifizierte Verpackungsfachkraft (CPP)
- Zertifizierter Qualitätsingenieur (CQE)
- Zertifizierung für Ursachenanalyse
Zugehörige Fähigkeiten
Lebensmittelsicherheit: Hier geht es um die Fähigkeit, sicherzustellen, dass die Lebensmittel für den Verzehr geeignet sind. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die als zertifizierte Fachkraft für Lebensmittelsicherheit (CFSP), die von der National Environmental Health Association (NEHA) vergeben wird.
Qualitätskontrolle: Hier geht es um die Fähigkeit, eine gleichbleibende Qualität von Lebensmitteln zu gewährleisten. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die als zertifizierter Qualitätstechniker (CQT), die von der American Society for Quality (ASQ) vergeben wird.
Einhaltung von Vorschriften: Dazu gehört die Fähigkeit, die Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit zu verstehen und einzuhalten. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit belegen kann, ist die als zertifizierte Fachkraft für Lebensmittelsicherheit (CP-FS) von der National Environmental Health Association (NEHA).
Lieferkettenverwaltung: Dazu gehört die Fähigkeit, den Warenfluss von Zutaten und Fertigerzeugnissen von den Lieferanten zu den Kunden zu steuern. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit belegen kann, ist die als zertifizierte Fachkraft für Lieferketten (CSCP), die von der Association for Supply Chain Management (ASCM) vergeben wird.
Prozessverbesserung: Dazu gehört die Fähigkeit, die Lebensmittelverarbeitung zu optimieren, um Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die Lean Six Sigma-Zertifizierung, die von der International Association of Six Sigma Certification (IASSC) angeboten wird.
Vorteile
Eine Kompetenzverwaltungssoftware ist wichtig in der Lebensmittelindustrie, da sie dazu beiträgt, dass die Mitarbeiter in den Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und den neuesten Technologien und Verfahren für die Handhabung, Zubereitung und Verpackung von Lebensmitteln geschult werden.
Sind Sie bereit, das Management Ihrer Kompetenzen zu meistern?
Vereinbaren Sie eine persönliche Demo und erleben Sie die Vorteile unserer Qualifikationsmanagement-Software.
ISO27001 certified Free trial available