Qualifikationsmatrix-Vorlage für den Vorstand

Laden Sie hier Ihre kostenlose Vorlage an

Weitere Informationen zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, finden Sie in unserer Datenschutz- und Cookie-Erklärung.

Übersicht

Mit unserer kostenlosen Qualifikationsmatrix-Vorlage für den Vorstand erhalten Sie einen klaren Überblick über die in Ihrem Unternehmen vorhandenen und nicht vorhandenen Kompetenzen. Mithilfe dieser Informationen können Sie einen Plan entwickeln und umsetzen, der sicherstellt, dass die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter aktuell, umfassend, konform und zukunftsfähig sind.

  • Certified Board Director (CBD)
  • Certified in the Governance of Enterprise IT (CGEIT)
  • Certified Internal Auditor (CIA)
  • Chartered Director (C.Dir.)
  • Certified Corporate Director (CCD)
  • Chartered Secretary (ACIS/FCIS)
  • Certified in Risk and Information Systems Control (CRISC)
  • Certified Management Consultant (CMC)
  • Certified in the Governance, Risk, and Compliance Professional (CGRC)
  • Certified Compliance and Ethics Professional (CCEP)
  • Certified Fraud Examiner (CFE)
  • Professional Director Certification (PDC)
  • Certified Board Governance Fellow (CBGF)
  • Certified Business Process Professional (CBPP)
  • Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)
  • Certified Information Privacy Professional/United States (CIPP/US)
  • Certified Information Privacy Manager (CIPM)
  • Certified Information Security Manager (CISM)
  • Certified in the Governance of Enterprise Information (CGEIT)
  • Certified Business Analysis Professional (CBAP)

Zugehörige Fähigkeiten

Unternehmensführung Die Kenntnis der Grundsätze und Vorschriften der Unternehmensführung ist für Vorstandsmitglieder von entscheidender Bedeutung. Zertifizierungen wie „Certified in Corporate Governance“ (CCG) oder „Chartered Governance Professional“ (CGP) können die Beherrschung der Unternehmensführung belegen.

Strategische Planung: Die Entwicklung und Umsetzung wirksamer Strategien ist eine wichtige Aufgabe für Vorstandsmitglieder. Zertifizierungen wie „Strategic Planning Professional“ (SPP) oder „Certified Strategic Planning Professional“ (CSPP) können die Beherrschung der strategischen Planung belegen.

Finanzverwaltung: Das Verständnis von Jahresabschlüssen und die Verwaltung von Finanzmitteln ist eine wichtige Aufgabe für Vorstandsmitglieder. Zertifizierungen wie „Certified Corporate Financial Planning & Analysis Professional“ (FP&A) oder „Certified Public Accountant“(CPA) können Kenntnisse im Bereich Finanzverwaltung belegen.

Risikomanagement: Das Erkennen und Managen von Risiken ist eine wichtige Aufgabe für Vorstandsmitglieder. Zertifizierungen wie „Certified Risk Management Professional“(CRMP) oder „Certified in Risk and Information Systems Control“(CRISC) können die Beherrschung des Risikomanagements belegen.

Vielfalt im Vorstand: Die Förderung von Vielfalt und Einbindung (Inklusion) in den Vorstand wird immer wichtiger. Zertifizierungen wie „Certificate in Diversity and Inclusion“ (CDI) oder „Certified Diversity Professional“ (CDP) können die Kompetenz zur Förderung der Vielfalt in der Unternehmensleitung belegen.

Vorteile

Eine Kompetenzverwaltungssoftware kann Vorständen dabei helfen, Kompetenzlücken zu erkennen und sicherzustellen, dass der Vorstand über die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse verfügt, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Unternehmensstrategie zu überwachen.

Verwandte Vorlagen