Qualifikationsmatrix-Vorlage für die Konsumgüterindustrie

Laden Sie hier Ihre kostenlose Vorlage an
Übersicht
Mit unserer kostenlosen Qualifikationsmatrix-Vorlage für die Konsumgüterindustrie erhalten Sie einen klaren Überblick über die in Ihrem Unternehmen vorhandenen und nicht vorhandenen Kompetenzen. Mithilfe dieser Informationen können Sie einen Plan entwickeln und umsetzen, der sicherstellt, dass die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter aktuell, umfassend, konform und zukunftsfähig sind.
- Certified Consumer Product Safety Professional (CCPSP)
- Certified Supply Chain Professional (CSCP)
- Certified Product Manager (CPM)
- Certified Professional in Supplier Diversity (CPSD)
- Certified in Production and Inventory Management (CPIM)
- Certified Logistics Technician (CLT)
- Lean Manufacturing Certification
- Six Sigma Green Belt Certification
- Six Sigma Black Belt Certification
- ISO 9001 Certification
- ISO 14001 Certification
- OSHA 30-Hour General Industry Certification
- Root Cause Analysis Certification
- Hazard Analysis and Critical Control Points (HACCP) Certification
- Global Food Safety Initiative (GFSI) Certification
- Safe Quality Food (SQF) Certification
- BRC Global Standards Certification
- International Featured Standards (IFS) Certification
- American Society for Quality (ASQ) Certification
- Occupational Health and Safety Assessment Series (OHSAS) Certification
Zugehörige Fähigkeiten
Produktentwicklung: Dazu gehört die Fähigkeit, neue Produkte zu erforschen und zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die Zertifizierung „Certified New Product Development Professional“ (NPDP), die von der „Product Development and Management Association“ (PDMA) angeboten wird.
Qualitätskontrolle: Dazu gehört die Fähigkeit, sicherzustellen, dass die Produkte den Qualitätsstandards entsprechen. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die Zertifizierung „Certified Quality Engineer“ (CQE), die von der „American Society for Quality“ (ASQ) angeboten wird.
Lieferkettenverwaltung: Dazu gehört die Fähigkeit, den Fluss von Waren und Dienstleistungen von den Lieferanten zu den Kunden zu steuern. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die Zertifizierung „Certified Supply Chain Professional“ (CSCP), die von der „Association for Supply Chain Management“ (ASCM) angeboten wird.
Projektleitung: Dazu gehört die Fähigkeit, Projekte in einem Konsumgüterunternehmen zu planen, durchzuführen und zu kontrollieren. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die Zertifizierung „Project Management Professional“ (PMP), die vom „Project Management Institute“ (PMI) angeboten wird.
Verbraucherforschung: Dazu gehört die Fähigkeit, Marktforschung zu betreiben, um das Verhalten und die Vorlieben der Verbraucher zu verstehen. Eine Zertifizierung, die diese Fähigkeit nachweisen kann, ist die Zertifizierung „Certified Marketing Research Professional“ (CMRP), die von der „Marketing Research Association“ angeboten wird.
Vorteile
Eine Kompetenzverwaltungssoftware ist wichtig in der Konsumgüterindustrie, da sie dazu beiträgt, dass die Mitarbeiter geschult und mit den notwendigen Fähigkeiten ausgestattet sind, um Waren effizient und sicher herzustellen, zu verpacken und zu vertreiben.